// Expertenwissen
Kanal-Kamerabefahrung: Der Blick ins Rohr lohnt sich!

Um Schäden in Rohren zu finden, hätten Sie vor zwei bis drei Jahrzehnten die Wände und Decken im Haus aufstemmen und die unterirdischen Leitungen unter oder vor dem Haus aufgraben lassen müssen.
Dieses Vorgehen ist heute Geschichte. Inzwischen können so gut wie alle Kanäle und Rohre mithilfe einer Spezialkamera befahren werden, sodass Schäden im Rohr ganz genau identifiziert werden können – ganz ohne Dreck und Lärm. Mit diesem Ergebnis können dann die Kosten für die Rohrsanierung genau kalkuliert und die erforderlichen Sanierungsmaßen festgelegt werden.
Wie funktioniert die Kamerainspektion?
Kanalkameras werden eingesetzt, um undichte Stellen, kleine Risse bis hin zu größeren Rohrbrüchen und Verstopfungen, die den Durchfluss des Abwassers erheblich behindern, innerhalb eines Rohres zu finden. Dabei werden die Ursachen für Verstopfungen und das Ausmaß der Schäden erkannt.
Im Schadensfall muss häufig nicht das komplette Rohr freigelegt und auseinandermontiert werden, sondern die defekten Stellen können zielgerichtet von innen saniert werden. Hierdurch ist es möglich, sehr hohe Kosten für das Öffnen von Wänden und Decken sowie für den Erdaushub zu sparen.

Die Kanalkameras werden nach Demontage des Siphons, des Duschablaufs oder der Toilette bzw. über die Wartungsöffnung (Revisionsklappe) im Keller in das zu untersuchende Rohr eingeschoben. Dabei wird das gesamte Rohr von innen gefilmt, und die Bilder werden nach außen auf einen Monitor übertragen.
Extratipp: Wichtig ist, dass der Zugangspunkt, der Rohrdurchmesser und die Rohrlänge sowie die Schäden in einem Bericht beschrieben werden. Das ist wichtig für die spätere Sanierung.
Was kostet eine Kanal-Kamerabefahrung?
Die Kosten sind immer auch von den örtlichen Bedingungen und der Länge der Rohre abhängig. Sie müssen – exklusive Reinigung – mit 100 bis 200 Euro zuzüglich ca. 50 Euro für den Datenträger mit Film und Bericht rechnen.
Expertentipp: Wichtig ist, dass auf dem Film der Zustand des Rohres gut zu erkennen ist. Firmen, die Sie mit einer Schadensanalyse und einer Sanierung beauftragen wollen, benötigen den Film und den Bericht als Kalkulationsgrundlage.